Geht man nach der vergangenen Saison, dann wird es einigen Gegnern mulmig, wenn sie den Namen Bayern München hören. Besonders der Hamburger SV wird sich nur schmerzhaft an die 2:9 Niederlage in der Münchner Allianz-Arena erinnern wollen. Auch vor Beginn der neuen Saison scheint es für einige Vereine besser zu sein, einen gütigen Arbeitstag der Münchner zu erleben.
Buchmacher sehen Bayern klar vorne
Die Bayern galten zwar bereits seit eh und je als Favorit auf den Meistertitel, doch in dieser Saison scheint die Meisterschaft bereits zu Beginn der Saison der Fußballbundesliga entschieden. So hat man bei interwetten.com gesehen, das man bei 100 Euro Einsatz auf die Meisterschaft der Bayern nur einen Reingewinn von 30 Euro macht. Dagegen kann man bei Borussia Dortmund mit dem sechsfachen des Einsatzes und bei Bayer Leverkusen und Schalke 04 mit dem 30-fachen des Einsatzes richtig absahnen. So werden bereits zahlreiche Spezialwetten angeboten. So kann beispielsweise gewettet werden, ob die Bayern mehr Punkte erzielen oder Tore schießen als im Vorjahr.
Auch das Wetten, ob die Bayern eine Heimniederlage kassieren ist möglich. Die Buchmacher scheinen sich also einig zu sein, wie noch nie. So wäre der Gewinn der Meisterschaft eines anderen Teams eine faustdicke Überraschung. Das Team um den neuen Trainer Pep Guardiola, kann sich also wohl nur selbst schlagen. Mit Mario Götze und Thiago Alcantara sind die Bayern noch besser gerüstet und verfügen über eine noch bessere Offensive, als in der vergangenen Saison. Die Faktoren sprechen also deutlich für den deutschen Rekordmeister. Trotzdem sollte man sich auch an der Säbener Straße nicht zu sicher sein. Denn der Sport und vor allem auch der Fußball haben bewiesen, dass Überraschungen immer möglich sind. Der FC Bayern München mit Jürgen Klinsmann vor wenigen Jahren hat dies selbst schmerzlich erfahren müssen.
Der Beitrag Vorschau auf die Bundesligasaison 2013/2014 erschien auf Sportwettengrundlagen.